Neues aus dem Bürgerhaus
Liebe FreundInnen des Bürgerhauses,
wir hoffen, dass wir bald wieder mit unserem Programm starten können, wir uns wiedersehen. Es wird auch einige neue Formate geben.
Darunter die KreativWerkstatt für Kinder und Jugendliche. Ein freier Kreativraum zum Ausprobieren, werkeln und der Möglichkeit neue Handwerks- bzw. Kreativtechniken zu erlernen.
Geplant ist auch ein neues Tanzangebot, die „Flotte Sohle“. Darüber hinaus sind Workshops, Vorträge, Konzerte, Reisen und vieles mehr geplant…
Nähere Informationen zu den Angeboten und ihrem Start werden natürlich rechtzeitig bekannt gegeben.
Hast du Lust dich für die Soziale Stadt Raubling engagieren? Wir sind offen für dein(e) Angebot(e) und Interessen!
Melde dich gerne im Bürgerbüro unter Tel. (08035) 873 94 88. Wir freuen uns auf dich!
Hier ein Hinweis auf das Online- Angebot des Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Rosenheim, Netzwerk Junge Eltern/ Familie:
Kinderlebensmittel unter der Lupe
Der Geschmack süß ist den Menschen angeboren, kein Wunder also, dass bereits sehr kleine Kinder auf Süßes stehen und bisweilen lautstark danach verlangen! Geben die Eltern nach, können über den Tag verteilt viele „Extra“-Kalorien zusammenkommen. Im Online- Seminar erfahren Sie, wieviel Zucker sich in beispielhaften Produkten versteckt und wie Sie Zucker auf der Packung finden. Sie lernen, wie diese „Extra-Portionen“ nach der Ernährungspyramide beurteilt werden und vielleicht wird das Bewusstsein für den „Nebenbei-Konsum“ von Süßem geschärft.Die Gesprächsrunde mit Doris Bernhofer findet für Eltern mit Kindern ab dem 10. Lebensmonat und Tageseltern am Montag, den 08.02.2021 von 18:00 bis 19:00 Uhr statt. Kursinformation und Anmeldung unter: www.aelf-ro.bayern.de/ernaehrung/familie
Ansprechpartnerin: Christiane Huebner, Tel. 08031/3004 1205
Zeit für Brei
Die Einführung der Beikost ist ein spannender Entwicklungsschritt für jedes Baby. Doch auch für Eltern bringt diese Zeit viele Fragen mit sich. Sie lernen die empfohlene Abfolge der Beikost kennen und erfahren, wie Sie Breie selbst herstellen können, damit der Start mit dem Löffel gelingen kann. Der Praxisorientierte Vortrag von Johanna Alqut findet für Eltern mit Kindern ab dem 5. Lebensmonat und Tageseltern am Donnerstag, den 11.02.2021 von 19:45 bis 21:15 Uhr statt. Kursinformation und Anmeldung unter: www.aelf-ro.bayern.de/ernaehrung/familie
Ansprechpartnerin: Christiane Huebner, Tel. 08031/3004 1205
… die Bücher auf Wanderschaft: ein Teil der „Bürgerhaus- Bibliothek“ ist jetzt bei gutem Wetter draußen vor dem Bürgerhaus im mobilen Bücherschrank zu finden.
Also bitte gerne Stöbern, Bringen (bitte nur gut erhaltene und keine „antiquierten" Bücher)- Mitnehmen- Leihen- Behalten!
Einkaufsservice während Corona
Nach wie vor, bietet das Bürgerhaus Raubling mit seinen vielen engagierten, ehrenamtlichen HelferInnen einen Einkaufsservice an. Auch kleinere Erledigungen und Besorgungen können, nach telefonischer Absprache unter (08035) 873 94 88, übernommen werden.
An dieser Stelle nochmal ein herzliches DANKESCHÖN an die Freiwilligen, die bereits seit dem Frühjahr im Einsatz sind.
Herzensgespräch in Corona- Zeiten
Unsere Elternbegleiterin Manuela Eimannsberger bieten nach wie vor das Herzensgespräch für Eltern an.
Wenn Ihr Probleme in der Familie, mit den Kindern oder in der Beziehung habt, nicht mehr weiter wisst oder mit den Nerven am Ende seid: nehmt Kontakt per Mail auf oder ruft an...!
Dieses KOSTENLOSE Angebot gilt für ALLE Familien.
Bitte zögert nicht, Euch zu melden bei: Manuela Eimannsberger, Tel: 08034/6079054, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hinweis auf Forum für Senioren - Die aktive Online-Community 50Plus
Hier kann man neue Freunde finden und sich über seine Interessen austauschen. Alles ist zu 100% kostenlos und DSGVO konform.
Auf www.nebenan.de kannst du dich auch mit deinen Nachbarn verbinden.